Um den schleichenden Verlust Ihrer Koralle zu verstehen, ist es wichtig, die Wasserwerte und eventuelle Parasiten zu untersuchen.
Empfohlen wird ein vorbeugendes Desinfektionsbad bei Verdacht auf Parasiten, die durch ein Mikroskop bestimmt werden müssen. Wenn die Wasserwerte ungewöhnlich sind, ist es notwendig, diese zu korrigieren, damit die Koralle in einem gesunden Umfeld gedeihen kann. Wenn LPS-Korallen mit Gewebeverlust beobachtet werden, ist es sinnvoll, die betroffenen Polypen abzuschneiden und sie in ein Desinfektionsbad zu geben.
Wenn wulstartige LPS-Korallen betroffen sind, sollten Sie abgestorbenes Gewebe entfernen, den betroffenen Rand mit Sekundenkleber fixieren und die Koralle anschließend einem Desinfektionsbad unterziehen. Korallen sind sehr regenerationsfähig, aber Sauberkeit und sanftes Handling sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Koralle eine echte Chance hat, sich zu erholen.
Ich steh Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, da jede Koralle einen besonderen und individuellen Wert hat und es sich lohnt, jede von ihnen zu retten.
FAUNA MARIN The Dip 250 ml
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.